Arrow left icon

IT-Strategie Darmstadt

IT‑Strategieberatung Darmstadt: Digital Innovation entwickelt & operationalisiert Ihre zukunftsfähige IT‑Roadmap.

Mit Merck und Software AG ist Darmstadt Vorreiter für datengetriebene Geschäftsmodelle – eine zukunftssichere IT‑Strategie hält den Innovations­vorsprung.

Typische Startpunkte

  • Legacy‑Abhängigkeiten (Mainframe, monolithische Kernbanken‑Systeme)
  • Anstehende Cloud‑First‑Programme
  • Carve‑Outs & PMI‑Integrationen
  • Cyber‑Resilience & Zero‑Trust Anforderungen

Strategie‑Blueprint

  1. Vision & Stakeholder‑Alignment – C‑Level‑Workshops, Value Cases
  2. As‑Is‑Assessment – System‑Heatmap, TCO‑Analyse, Capability Maturity Model
  3. Target Architecture – Domain‑Driven Design, Cloud Landing Zone, Data Mesh
  4. Roadmap & Governance – Priorisierte Initiativen, Budget, KPI‑Framework

Case Study: IT‑Strategie für eine Pfandbriefbank

Die Bank wollte ihre Kredit‑Abwicklung modernisieren. Digital Innovation lieferte eine Cloud‑Native‑Strategie, verhandelte Outsourcing‑Verträge und definierte ein Control‑Framework nach BAIT. Innerhalb von 18 Monaten sank die Time‑to‑Yes‑Quote um 35 %.

Delivery Capability

Wir stellen Enterprise‑Architekt:innen, PO/PM‑Rollen bis zu DevSecOps‑Teams bereit, damit Ihre Strategie schnell Realität wird.

Vorteile

  • Klare Priorisierung von Investitionen – CAPEX‑ und OPEX‑Optimierung
  • Regulatorisch abgesicherte Architektur (BAIT, ISO 27001)
  • Messbare KPIs wie Deployment‑Frequency & Lead Time
  • Geschwindigkeit durch Rapid‑Architecture‑Patterns

Preisgestaltung

Fixpreis für Strategie‑Blueprints oder Retainer‑Modelle für laufende Architektur‑Governance.

Fazit

Eine belastbare IT‑Strategie entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Organisation. Sichern Sie sich das Know‑how von Digital Innovation und transformieren Sie Ihre IT in eine Wertschöpfungsmaschine.

Kontaktieren Sie uns!Unsere LeistungenUnsere Lösungen

FAQ

Übernehmt ihr auch die Umsetzung?
Ja, wir bieten Delivery‑Teams und Governance‑Begleitung bis zum Go‑Live.

Wie bindet ihr Fachbereiche ein?
Mittels Value Stream Mapping und Design‑Thinking‑Workshops.

Arbeitet ihr tool‑agnostisch?
Grundsätzlich ja, wir haben aber bevorzugte Referenz‑Stacks (Azure, AWS, GCP).

DAs könnte sie auch interessieren

Arrow right up icon

Kontakt

Arrow right up icon

Kontakt

Arrow right up icon

Kontakt

Arrow right up icon

Kontakt

Arrow right up icon

Kontakt