11.12.2021

Retail Trends 2022

Trends, die im Jahr 2022 für den Einzelhandel wichtig sein werden.

Zweifellos waren die letzten 1,5 Jahre für den Einzelhandel eine besondere Herausforderung. Noch nie dagewesene Situationen veranlassten die Branche, sich schnell zu verändern und anzupassen, um der veränderten Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Ladenschließungen führten zu einem enormen Anstieg des E-Commerce, und die Einzelhändler versuchten, den Verbrauchern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Im Jahr 2021, mit der steigenden Zahl von Impfungen und weniger Einschränkungen, begannen die Verbraucher wieder, Geschäfte zu besuchen. Das Kaufverhalten hat sich jedoch geändert. Nachdem sie die Bequemlichkeit des Online-Einkaufs kennengelernt haben, erwarten die Verbraucher nun das gleiche personalisierte Erlebnis in den Offline-Kanälen.

2022 wird ein entscheidendes Jahr für Einzelhändler sein, da sie sich schnell an das veränderte Verbraucherverhalten und die veränderten Erwartungen anpassen und ihre Geschäftsprozesse umgestalten müssen, um ein sicheres, nachhaltiges und personalisiertes Erlebnis mit einer zuverlässigen Lieferkette zu bieten.

 

Die folgenden Trends werden im Jahr 2022 entscheidend sein:   

Seamless Online & Offline Experience - Shoppers First Mindset

Einige Verbraucher werden weiterhin online einkaufen, andere vermissen das Einkaufserlebnis im Laden so sehr, dass sie wieder ausschließlich in Geschäften einkaufen werden, und wieder andere werden eine Mischform aus Online- und Offline-Einkäufen wählen. Unabhängig davon, über welchen Kanal die Verbraucher mit einer Retail-Marke interagieren, muss das Erlebnis dasselbe sein. Ganz gleich, für welchen Kanal sich die Verbraucher entscheiden, die Einzelhändler müssen sicherstellen, dass sie diese Anforderungen auf möglichst reibungslose Weise erfüllen. 

 

Utilize Data to Provide a Personal Experience  

Das Erfassen von Daten, um das beste persönliche Erlebnis mit individualisierten Angeboten und Werbeaktionen zu bieten, sollte genutzt werden, um personalisierte Markenerlebnisse zu schaffen und den Umsatz zu steigern. Durch die Erfassung von Daten über jegliche Bereiche des Online- und Offline-Kaufs können Einzelhändler gezielte Kampagnen, Angebote, Werbeaktionen sowie maßgeschneiderte Produkte erstellen, um jedem Verbraucher ein individuelles Kauferlebnis zu bieten. 

 

Convenience 

Der Einzelhandel muss sich an die neuen Erwartungen der Verbraucher anpassen, um das Einkaufserlebnis so bequem wie möglich zu gestalten. Jedes Hindernis, das zwischen dem Verbraucher und dem Kauf eines Produkts steht, muss beseitigt werden. Dazu gehören einfacher Versand und Rückversand, schnelle Lieferung, Abholung und Rückgabe in der Filiale sowie einfaches Auffinden und Auschecken von Waren, sowohl online als auch offline. In Offline-Kanälen werden kontaktlose Zahlungen durch One-Click-Payments oder mobile Zahlungsmodelle das Anstehen an der Kasse vermeiden und die Verkaufsabwicklung beschleunigen.

 

Sustainability  

Nachhaltigkeit ist derzeit eines der heißesten Themen in der Geschäftswelt. Aus gutem Grund, denn es hilft der Umwelt und den Unternehmen. Sechzig Prozent der Internetnutzer in Frankreich, 49 % im Vereinigten Königreich und 41 % in den USA bevorzugen den Kauf umweltverträglicher Produkte. Die Verwendung von Blockchains ermöglicht es dem Verbraucher, sich leicht über die Lieferkette von Produkten zu informieren. Sie zeigen, woher der Artikel stammt, woraus er hergestellt wurde und ob er ethisch und nachhaltig produziert wurde, einschließlich der Menge an CO2-Emissionen, die in der Lieferkette entstehen. Darüber hinaus gewinnt auch die Zirkularität immer mehr an Bedeutung. Einige Einzelhändler bieten Rückkaufprogramme an und verkaufen gebrauchte Artikel, die noch in gutem Zustand sind. Andere erfinden Produkte, die für die Wiederverwendung konzipiert sind. Secondhand-Läden werden immer beliebter, da sie einzigartige, modische und preisgünstige Artikel anbieten. Außerdem bieten sie ein unterhaltsames Erlebnis, da die Verbraucher auf der Suche nach einem Schnäppchen oder einem besonderen Gegenstand sind.                Source : https://www.forrester.com/Forrester+Analytics+Consumer+Technographics+Retail+Recontact+Survey+2021/-/E-sus6632

Strong Supply Chain  

Das Jahr 2021 hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, eine starke und zuverlässige Supply Chain zu haben. Rückständige Bestellungen und die Unfähigkeit, die Verbraucher mit Produkten zu versorgen, schaden dem Geschäft und dem Ruf der Marke. Eine komplexe Lieferkette lässt keine Unterbrechungen zu. Einzelhändler müssen unter Umständen ihre Abläufe neu überdenken, um einen stetigen Lieferfluss zu gewährleisten. Zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsbemühungen wird die Transparenz in der Lieferkette außerdem zur Steigerung des Umsatzes beitragen. 

 

Experimental Retail Experience  

Bei einem starken Online-Einzelhandelskanal können die Verbraucher Produkte einfach online bestellen, vor allem wenn sie bereits wissen, was sie kaufen wollen. Die Einzelhändler müssen zusätzliche Vorteile bieten, um die Kundenfrequenz in den Offline-Kanälen zu erhöhen. Interaktive Flagship-Stores, die eine einzigartige Erfahrung mit der Marke bieten, ziehen die Verbraucher an, indem sie zeigen, wofür die Marke steht und was sie zu bieten hat. Zahlreiche Technologien können eingesetzt werden, um einen Besuch im Geschäft unvergesslich zu machen. Digitale Angebote im Geschäft, intelligente Dienste und Verbindungskanäle machen die Produktpräsentation und Interaktion angenehm. Flagship-Stores werden sich zu einem Ort entwickeln, an dem man Kontakte knüpfen und die Marke auf einzigartige Weise erleben kann.


Da der Kunde im Mittelpunkt steht, ist es jetzt an der Zeit, in die richtige Technologie zu investieren und die Abläufe zu überdenken und neu zu strukturieren, um die veränderte Nachfrage und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Die Verbraucher sind heute besser informiert und haben klare Erwartungen an das, was Einzelhändler anbieten müssen. Wenn diese Erwartungen erfüllt werden, ist die Markentreue hoch.

Wenden Sie sich an unsere Experten und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können! 

Erfahren Sie mehr von unseren erfahrenen Experten:

Hermine Matzer van Bloois

Vorstandsmitglied / CCO
Chief Commercial Officer

Frederik Maier

Managing Consultant