Unsichtbar & vernetzt - modular & flexibel - evolutionär
Keine Überraschungen - sondern Evolution bekannter Technologien
Als die weltweite Nr. 1 "Die Euroshop" fand vom 16. bis 21. Februar 2020 in Düsseldorf, Deutschland, statt.
Die Ausstellung, verteilt auf 17 Hallen, deckte verschiedene Bereiche des Einzelhandels ab. Zum Beispiel Ladenbau, Beleuchtung, Visual Merchandising und natürlich Retail Technology - der Bereich mit den meisten Ausstellern. Ein großer Teil davon beschäftigte sich jedoch mit PoS-Systemen und Tracking/Analytics-Lösungen. Beides sind elementare Bestandteile eines Stores - unser Fokus richtet sich aber vor allem auf Technologien, die vor allem einen Mehrwert für den Endverbraucher bieten.
Dieser Bericht deckt nicht alle Facetten der Innovationen im Bereich des digitalen Handels ab. Er soll vielmehr einen schnellen Überblick über aktuelle Technologietrends für den Handel geben und Ihnen helfen, die Entwicklungen in diesem Bereich einzuschätzen.
#1 Unsichtbar & vernetzt
Ein klar erkennbarer Trend ist die weitere Verbreitung von "unsichtbarer Technologie" - wie RFID, NFC oder auch bewegungsgesteuerte und interaktive Projektionslösungen. Diese in Produkte oder Geschäfte einzubinden wird immer einfacher, nahtloser und ist für den Konsumenten nicht auf den ersten Blick sichtbar. Das hat Vorteile sowohl für den Handel - als auch für den Endverbraucher. Austausch von Produktinformationen, schnelle Bezahlvorgänge, nahtlose und manchmal überraschende Kommunikation über mehrere Kanäle sind nur einige Beispiele für Anwendungsbereiche.
Alles ist miteinander verbunden, was einen direkten Mehrwert für die Consumer Journey in Bezug auf Bequemlichkeit und die Erfassung von Daten darstellt, die es Marken ermöglichen, das Verhalten der Verbraucher ständig zu verfolgen und das Geschäft und die Reise auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Darüber hinaus können diese Technologien einzigartige und personalisierte Services oder Erlebnisse hervorheben, die Ihre Marke von anderen abheben.
Es lohnt sich zu untersuchen, wie diese Technologien einprägsame und teilbare Einkaufserlebnisse rund um Ihre Produkte schaffen können, während sie gleichzeitig eine riesige Menge an Daten, Erkenntnissen und Betriebsoptimierungspotenzialen für Ihre Marke bieten.
#2 Modular & flexibel
Wie bleiben Einzelhändler relevant? Wie bleibt ein Geschäft frisch, interessant und einen Besuch wert? Wir glauben, dass ständig wechselnde, völlig flexible Ladeneinrichtungen einzigartige Erlebnisse schaffen, die Verbraucher lieben und schätzen. Um einen Laden frisch zu halten, bedarf es modularer Systeme, die es dem Ladenpersonal ermöglichen, Layout, Merchandising und Aktivierungen leicht an die aktuelle Kampagne anzupassen. Um dies erschwinglich zu halten, müssen die modularen Systeme "out of the box" sein und nicht individuell angepasst werden.
Die Analyse von Laufwegen und Verkaufsdaten hilft den Marken, das Layout, das Merchandising und die Kategorien häufig zu ändern - alles basierend auf dem Verbraucherverhalten, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen. Auf der Euroshop wurden eine Reihe von guten Tools gezeigt, die häufige Layoutänderungen ermöglichen, um die erforderliche Relevanz zu liefern.
#3 Evolutionär
Viele Aussteller haben konsequente Weiterentwicklungen von bekannten Technologien gezeigt. Touchscreens in allen Formen und Größen, LEDs in verschiedenen Auflösungen und Helligkeiten, sowie flexible Form-LEDs, die teilweise in Stoff eingenäht sind. Die bekannten elektronischen Regaletiketten wurden entweder mit NFC ergänzt oder direkt in ein gestrecktes Display umgewandelt, das sowohl Preise als auch Produktvideos anzeigen kann - natürlich unsichtbar per RFID verbunden. Keine wirkliche Innovation - aber eine Evolution, die Marken im Einzelhandel eine große Vielfalt an Use Cases, Services & Experiences bieten kann.
Fazit
Es wurden keine radikal neuen Lösungen oder bahnbrechende Innovationen gezeigt, die uns überraschen würden, aber die logische Evolution bekannter Technologien bietet Marken nahezu unendliche Möglichkeiten, dem Endverbraucher ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Und es ist die Mischung, die es ausmacht. Eine bunte Mischung aus flexiblen, hochauflösenden LEDs und Displays sowie unsichtbaren Technologien wie NFC & RFID kann den Verbraucher am Point of Sale überraschen. Services und Erlebnisse können noch besser auf die Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten werden und so zu einer langfristigen Kundenbindung beitragen.
Sprechen Sie mit uns, um zu untersuchen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Konsumenten zu überraschen und einzigartige Einkaufserlebnisse zu bieten.
Autoren

Frederik Maier

Mark Rouse